vhf unterstützt die Tafel und Feeding America mit einer Weihnachtsspende

Die Förderung ehrenamtlichen Engagements ist dem weltweit tätigen Maschinenbau-Unternehmen vhf camfacture AG ein wichtiges Anliegen. Die Muttergesellschaft aus Ammerbuch spendet an die Tafel, die US-Tochter vhf Inc. unterstützt Feeding America.

Sowohl die Tafel als auch das US-amerikanische Pendant Feeding America sind Hilfsorganisationen, die Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige verteilen oder zu einem günstigen Preis abgeben. Zu ihnen kommen Menschen mit keiner oder schlecht bezahlter Erwerbsarbeit genauso wie Alleinerziehende, chronisch Kranke, Geflüchtete und Menschen, die in Altersarmut leben. Das zeigt, wie weit verbreitet Armut ist und wie viele Menschen strukturell benachteiligt sind.

Die vhf camfacture AG unterstützt die Tübinger Tafel, zu deren Einzugsgebiet auch der vhf-Sitz in Ammerbuch gehört, mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 3.000 Euro. Wie alle Tafeln in Deutschland, ist auch die Tübinger Tafel durch eine stark steigende Nachfrage herausgefordert. So stieg die Zahl der Kundenbesuche von 2021 bis 2023 um mehr als 80%.

Die Tübinger Tafel arbeitet ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sammelt dabei wöchentlich acht Tonnen Ware bei über 100 Geschäften oder Supermärkten ein, die zunächst sortiert und anschließend an durchschnittlich 470 Haushalte abgegeben werden. Im Gegensatz zu vielen Tafeln, die Neuaufnahmen stoppen oder ihre Ausgabezeiten reduzieren mussten, war die Tübinger Tafel durch das große ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder in der Lage, Neuaufnahmen weiter zu ermöglichen und sogar die Öffnungszeiten zu verlängern.

Frank Benzinger, CEO der vhf camfacture AG: „Wir sind ein in der Region fest verwurzeltes Unternehmen und uns als solches unserer sozialen Verantwortung bewusst. Mit unserer Spende möchten wir das beeindruckende Engagement und die großartige Arbeit der Tübinger Tafel anerkennen und unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen.“

Die Weihnachtsspende der amerikanischen vhf Inc. in Höhe von 1.500 US-Dollar geht an Feeding America, ein landesweites, gemeinnütziges Netzwerk von mehr als 200 Verteilstellen, die über Lebensmittelausgaben, Suppenküchen, Notunterkünfte und andere gemeindenahen Einrichtungen mehr als 46 Millionen Menschen – darunter fast 14 Millionen Kinder – mit Lebensmitteln versorgen. Sie arbeiten kontinuierlich daran, eine Zukunft zu schaffen, in der niemand mehr hungern muss.

Christoph Röer, CEO der vhf Inc: „Die Armut nimmt weltweit leider immer weiter zu. Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit unserer Spende an Feeding America einen kleinen Beitrag leisten können, das Leid der betroffenen Menschen zu lindern.“

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verzichtet vhf auch 2024 darauf, ihren Geschäftspartnern in der Weihnachtszeit Geschenke zukommen zu lassen und setzt gleichzeitig ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung.