CAM-Software
vhf DENTALCAM: die Software für die dentale Zukunft.
vhf DENTALCAM: die Software für die dentale Zukunft.
Mit der neuesten Generation von DENTALCAM kommen Sie jetzt mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit zum perfekten Zahnersatz.
Softwareentwicklung ist seit über 35 Jahren fester Bestandteil der DNA von vhf, und Sie profitieren täglich davon. Perfekt abgestimmt auf unsere Dentalmaschinen bietet Ihnen unsere DENTALCAM-Software durch eine klare Benutzerführung und konsequente dreidimensionale Darstellung eine intuitive Arbeitsweise – verbunden mit maximal guten Arbeitsergebnissen.
Die Dental-Software DENTALCAM ist ein leistungsfähiges Softwarepaket mit offenem STL-Import für alle gängigen CAD-Programme und optimierten CAM-Strategien für schnellstmögliche Bearbeitung. Sie ist perfekt angepasst an alle vhf Dental-Fräsmaschinen – für zuverlässig erstklassige Resultate. Mit strukturierter Benutzerführung, ohne komplizierte Programmierung: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die CAM-Software von vhf lässt sich in jedem Dental- und Praxislabor einsetzen. Und das Beste: unser DENTALCAM liefern wir Ihnen mit jeder Maschine kostenfrei mit – ein echter Vorteil gegenüber anderen Anbietern in der Dentalindustrie. Für das sorgenfreie Arbeiten mit der vhf-Frässoftware erhalten DENTALCAM-Nutzer regelmäßige Updates und sind so immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung. Damit wird der Einstieg in die digitale Fertigung für Sie so komfortabel wie nur möglich!
Geprüft von weltweit führenden Zahntechnik-Experten: die vhf-Frässoftware überzeugt durch zahlreiche Highlights, wie beispielsweise die konsequent dreidimensionale Darstellung der importierten Arbeiten. Die Ansichten sind zudem auf den jeweiligen Job fokussiert, so dass die Bedienoberfläche stets übersichtlich bleibt. Damit bieten wir unseren Anwendern ein Maximum an Komfort, Möglichkeiten und Spaß beim Bedienen der Software.
Dank der in DENTALCAM integrierten DIRECTMILL Technology verkürzen wir zudem den Workflow von der Vorbereitung bis zum Produktionsstart enorm: So reduziert sich beispielsweise die Zeitspanne ab dem Einladen einer einfachen Krone bis zum Fräsbeginn der Maschine auf weniger als eine Minute. Wir nennen dies maximale Effizienz.
Die Bedienung der CAM-Software geschieht über selbsterklärende Icons und das Drehen der Arbeiten geschieht einfach per Scrollrad. Alle relevanten Daten zu Rohlingen, Spannvorrichtungen und Werkzeugen sind bereits in der CAM-Software hinterlegt und werden regelmäßig aktualisiert.
Den Anwendern unserer Dental-Software bieten wir außerdem einen ganz besonderen Service: Über das eigens gestaltete DentalPortal erhalten Sie detaillierte Hinweise und Instruktionen sowie erstklassige Tipps für den sicheren und effizienten Betrieb Ihrer vhf-Dentalmaschinen – rund um die Uhr und beispielhaft in der Dentalindustrie. Sollten Sie persönlichen Support benötigen, hilft Ihnen Ihr Händler gerne weiter.
Die Platzierungshilfen bieten Ihnen Unterstützung bei der optimalen Ausnutzung des Rohlings sowie beim Setzen und Editieren von Stegen, Drops und Sinterschienen. Zusätzlich können die Stege nach dem Fräsen der Arbeit reduziert oder ganz entfernt werden, was Nacharbeiten erheblich verringert. Durch das 3D-Nesting können Arbeiten präzise ausgerichtet werden.
Für reibungslose Bearbeitung: intelligenter Werkzeugwechsler
Mit der Dental-Software von vhf ist die einfache Verwendung von Schwesterwerkzeugen bei Verschleiß/Bruch des Hauptwerkzeugs problemlos möglich. Außerdem kann das Programm regelmäßig prüfen, ob das Werkzeug gebrochen ist.
Sparen Sie Zeit dank DIRECTMILL-Funktion
Während noch die Fräspfade für weitere Arbeiten oder die Schlichtgänge berechnet werden, beginnt die Maschine dank der DIRECTMILL-Funktion bereits mit dem Schruppen. Dies bedeutet, mit DENTALCAM 8 fräsen Sie sofort los, ohne Wartezeiten. Die gesamte Fahrwegberechnung der verschiedenen Werkzeuge geschieht vollautomatisch und ist hochgradig optimiert. Zudem ist das Programm während der gesamten Auftragsberechnung verfügbar und Sie können bequem weiterarbeiten.
Komfortable Materialauswahl, einfach und schnell
Das Anlegen neuer Blanks bzw. deren Auswahl geschieht komfortabel über das Materialarchiv mit Such- und Filterfunktionen sowie durch Vorschaubilder zum schnelleren Auffinden eines geeigneten Gebrauchtblanks. Das erspart Ihnen wertvolle Zeit und ermöglicht effizientes Ausnutzen Ihrer Werkstücke.
Optimal vorbereitet mit speziellen Strategien für jeden Objekttyp
Die Bearbeitungsstrategien sind auf sämtliche Indikationen abgestimmt und sowohl Passungsdivergenzen, Bohrungen, Preplines als auch Hinterschnitte werden automatisch erkannt. Durch die Vier- oder Fünf-Achs-Bahnberechnung ist eine maximale Erreichbarkeit von Hinterschnitten gegeben. Darüber hinaus werden angulierte Schraubenkanäle bei Implantatarbeiten unterstützt; Kavitäten und Bohrungen können vorab geprüft und ggf. manuell bearbeitet werden.
Bearbeiten Sie mühelos CoCr, Glaskeramik und Titan
Durch entsprechende Bearbeitungsstrategien ist mit der CAM-Software sowohl das Fräsen von NEM-Werkstoffen auf Kobalt-Chrom-Basis und Titan als auch das Schleifen von Glaskeramik möglich.
Automatische Blankhöhenoptimierung für mehr Effizienz
Durch die automatische Blankhöhenoptimierung kann eine Arbeit so im Rohling gedreht werden, dass dessen Höhe durch das Drehen der Achsen optimal ausgenutzt wird – so können Sie flachere Blanks verwenden.